Donnerstag, 5. Februar 2015

Bananenmuffins mal anders....

Heute müssen mal wieder Bananen verarbeitet werden, es hat sich doch nichts geändert im neuen Jahr.


Jetzt habe ich sie aber dann mal etwas anders vermischt:

100 g brauner Zucker
2 Eier
250 g Buttermilch
100 ml Rapsöl
300 g Dinkelmehl Typ 1050
50 g Kokosflocken
1/2 Päckchen Backpulver

5 kleine reife Bananen

1 Päckchen dunkle Schokochunks (Backfeste Schokolade)

Den Zucker mit den Eiern, Buttermilch und Öl mischen. Dann die trockenen Zutaten dazu und gut verrühren. Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit der Schokolade untermischen.

In 18 Muffinförmchen füllen und bei 180° C Umluft ca. 25-30 Minuten backen....

Mit Puderzucker oder Schokolade garnieren....

 
Alles Liebe
Bianca

Dienstag, 3. Februar 2015

Johannisbeer-Ricottamousse

Ich wollte mal wieder ein besonderes Dessert zaubern und nicht immer nur den Standard wie Tiramisu, Schokomousse oder so was machen....

Also wie immer Resteverwertung, es stand noch Johannisbeersirup rum und im Kühlschrank habe ich noch ne Packung Ricotta gefunden....


Also gibt es jetzt eine Ricottamousse.... 

100 g Zucker
1 Päckchen Quark 20 %
1 Päckchen Ricotta
4 Blatt Gelatine
100 ml Sirup Johannisbeere oder jeden anderen..
(1 kleiner Schuss Obstgeist zum Parfümieren, wer Kinder hat lässt das weg...)
200 g geschlagene Sahne

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne aufschlagen und kaltstellen. Den Ricotta und Quark mit dem Zucker verrühren bis alles schön cremig ist. in einem kleinen Topf den Sirup erwärmen und darin die ausgedrückte Gelatine auflösen. Jetzt den Schuss Alkohol dazu...
Abkühlen lassen. Kurz bevor die Gelatine fest wird in den Quark rühren. Jetzt die Sahne unterheben. In Gläser abfüllen.... Gut kühlen. Jetzt noch dekorieren. mit Schokolade oder vielleicht einer selbstgemachten Mandelhippe.....


Wer es mal ganz Besonders mag:
Einen Dessertring mit Bisquit auslegen. Dann die Mousse drauf. Und gut durchkühlen lassen. Mit einen kleinen Messer am Rand lösen so habt ihr kleine Moussetörtchen... Garnieren nach belieben ....

Bianca

Samstag, 31. Januar 2015

Wochenrückblick #48

Hallo, wie ihr die letzten Tage mitbekommen habt, war ja mein Anfang der Woche ja schon ziemlich Ereignisreich gewesen....

Naja, einen kleinen Patienten hatte ich auch noch... so aber jetzt meine Bilder dieser Woche:

Das leckere Brot, das bei Ich backs mir mit auf der Frühstücksliste steht, war ratz-fatz weg...
 
Meine Überraschung ...und ihr lernt mich mal kennen... :-)
 
Macaron backen.... mit Prosecco ein Genuss
 
Wir durften Azko IImoris Köstlichkeiten noch probieren
 
Meine Kaninchen bei der Selbstbedienung
 
Mein Patient... Ringel-Röteln oder doch nur eine Allergische Reaktion auf Antibiotika??
Besser zuhause bleiben... Der Kinderarzt hat Bettruhe verordnet...
 
Ein bisschen Schneeflocken und ein toller Sonnenaufgang.....
 
Achja und das Halbjahr ist rum und es gab Zeugnisse.....
 
So! Und jetzt damit zu Fräulein Ordnung...
 
Bianca

Freitag, 30. Januar 2015

Überraschungstag / -Termin

Ich bin diese Woche ganz doll überrascht worden. Mein Mann hat mir in der Vorweihnachtszeit einen Termin gegeben, bei dem ich bei ihm auf der Arbeit vorbeikommen soll. Nix weiter, dann würde es weiter gehen..... OKAY... Ich bin ja neugierig, aber ich habe nicht herausbekommen was wir machen... Ein paar Tage vorher hieß es dann: ich mach das alleine?!!? Etwas mit Farbe?!?

Es war dann soweit....
Es ging nach Frankfurt zum Macaron backen!!!! (ehrlich gesagt, das ist das einzige am Backen, was ich mir nicht zugetraut habe....) Zur Patisserie & Restaurant IIMORI. Azko IImori hat uns persönlich und ganz liebevoll das Macaron-Backen gezeigt.
Wir haben rosa Macaron mit einer Himbeer-Buttercremefüllung gemacht...
Und das trau ich mir dann doch zu. Demnächst (zu Valentinstag, werd ich das für Zuhause ausprobieren!)

So und jetzt hier die Bilder:

 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
Zum Schluß haben wir dann noch von Ihren Köstlichkeiten probieren dürfen!
Super lecker!!!! Mit Grüntee......

BIANCA

Mittwoch, 28. Januar 2015

Kochschule Gnocchi und ein selbstgemachtes Pesto.....

Njoki, in Lautschrift. Gnocchi (di Patate) sind eine italienische Kartoffelklößchenvariante.
Und ich glaube, die meisten kaufen sie fertig verpackt im Supermarkt.

Aber hier heute in Bildern wie sie gemacht werden:

750 g mehlige ! Kartoffeln geschält, gekocht und durch die Presse gedrückt...
ca. 500 g Mehl (Mischung aus 250 g Mehl und 250 g Grieß) etwas mehr Grieß zum ausrollen und fertig machen
5 Eier
Salz & Muskat

Die Mehlmischung mit Ei vermengen und die abgekühlten Kartoffeln dazu.
Mit Muskat und Salz würzen.
Der Teig sollte eine kompakte Masse sein und nicht kleben.
Falls er zu nass ist nochmal etwas Mehl und Grieß dazu...
Es liegt an den Kartoffeln wie der Teig wird.
 
In lange Rollen...
 
und dann mit einem Teigschaber abtrennen.
Klassisch noch mit 'ner Gabel dekorieren.
Aber die gehen so toll auf, da kann man das auch weglassen.
 
In Salzwasser kochen....
 

Die werden jetzt in ausreichend Salzwasser gekocht, bis sie oben schwimmen...
 
 
Dazu gibt es dann verschiedene Pesto und ein Sugo (Soße)


Grünes Pesto (Genoveser Art)

Ich mach jetzt keine Grammangaben, weil ich so was immer nach
Gefühl, bzw. nachdem mache, wie viel ich brauche...

Basilikum (Etwas Petersilie ausnahmsweise, weil Winter und nicht so viel Basilikum da ist)
Knoblauch
Pinienkerne (ohne Fett in einer Pfanne angeröstet)
Parmesan
Salz, ein bisschen Pfeffer
Olivenöl
 
Das alles in ein geeignetes Mixgefäß geben und mit dem Pürierstab fein mixen.
(In einem Schraubglas könnt ihr die Reste aufheben. Etwas Öl zum Abdichten draufgeben. Dann hält sich das ein - zwei Wochen...)
 

Sugo

1 Kleine Zwiebel in Würfel
1 Kleine Knoblauchzehe auch gewürfelt etwas Öl zum anbraen
Cocktailtomaten geteilt
Salz, Pfeffer, Zucker,
Wer mag: Kapern, Oliven, frische Kräuter....

Zwiebeln und Knoblauch glasig anbraten. Die Tomaten dazu und abschmecken.
wer mag dann noch Kapern, Oliven oder sonstiges dazu... Leicht Köcheln und schon ist die Soße fertig....


Lecker war es....
 
Bianca


Huch ich habe entdeckt das ich ja ganz gut in das neue Blogevent von Mia , der Küchenchaotin passe.. hier