Donnerstag, 15. Januar 2015

Wenn mir mal nix einfällt: Chili con Carne...

Irgendwie gehen auch mir manchmal die Ideen aus, ein gutes und schnelles Mittagessen zu zubereiten. Da ist da ein Termin und dann auch noch Nachmittags ist man unterwegs. Ihr kennt das. Und die Kinder kommen auch nur nacheinander und wir sind nicht alle gemeinsam am Essen. Dann ist das beste ein 'EINOPFGERICHT'. Langsam köcheln und immer wieder aufgewärmt schmeckt es am besten. Also gab/gibt's ein CHILI CON CARNE.


750 g gemischtes Hackfleisch
1 Dose Chilibohnen (Bohnen in Soße mit Chili)
1 Dose Kidneybohnen
1 Dose Mais
1-2 rote Paprika
1 Packung passierte Tomaten
Salz, Pfeffer, etwas Zucker, Chili gemahlen
1-2 Esslöffel Gemüsebrühe
1-2 Spritzer Tabasco
(Knobi und Zwiebeln wer mag)

Das Hackfleisch ohne Fett anbraten. In der Zwischenzeit Die Paprika in kleine Stücke schneiden.
Die Flüssigkeit sollte beim Hackfleisch ausgebraten sein. Jetzt die passierte Tomaten dazu. Die Kidneybohnen abschütten und kurz abspülen. Die Bohnen (beide Sorten) zur Tomate-Hackfleischmischung geben. Würzen: Salz, Pfeffer, etwas Zucker, die Gemüsebrühe und etwas Chili.
Den Mais und Paprika dazu und langsam köcheln lassen. Es sollte einmal gut aufkochen. Jetzt nochmal mit Tabasco und Chili abschmecken.



Wer mag gibt auf das fertige Chili geriebenen Käse oder etwas Sauercreme (mildert die Schärfe)


Kann auf kleiner Hitze heiß gehalten werden oder man wärmt es in der Mikro auf.....
 
Lasst es Euch schmecken
 
Bianca


Mittwoch, 14. Januar 2015

Schnelle Apfeltarte

'Mama, machst du mir eine französische Tarte???' Meine Tochter mitten am Abend. Für den nächsten Französischunterricht wollte sie eine Tarte Tatin. Im Moment behandeln sie im Unterricht französische Rezepte...

Naja, für ne ganze Klasse ne gestürzte Tarte war mir dann doch etwas zu aufwendig... So wurde es diese hier....


1 Päckchen Blätterteig
1 Päckchen Marzipan 200 g
4 - 5 Äpfel je nach Größe ( bei mir waren es drei kleine süße und zwei große saure)
1/4 Päckchen Butter (ca. 60 g)
3-4 Esslöffel brauner Zucker
1 Teelöffel Zimt
etwas Puderzucker zum Bestäuben

Den Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Den Marzipan in feine Scheiben schneiden und auf dem Blätterteig verteilen und flachdrücken, so dass der Blätterteig am besten bedecket ist.

Die Äpfel schälen. Vierteln und die Kerne raus und dann in Scheiben schneiden. Die Scheiben auf dem Marzipanblätterteig auffächern.
Dann die Butter auf die Äpfel auch wieder in fein geschnittenen Stücken geben. Zum Schluß den Zucker mit dem Zimt mischen und auf die Tarte geben.



Bei ca. 180° C Umluft 30-40 min backen, Achtung! Der Blätterteig hat manchmal Luftblasen, diese aufstechen, sonst sammelt sich die Butter an einer Stelle....
Wenn er schön goldbraun ist rausholen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben...
Lauwarm schmeckt er am besten. Vanilleeis oder Soße dazu. Ein Traum!


Aber so ging die Tarte am Morgen, schon in Stücke geschnitten in die Schule.....

Montag, 12. Januar 2015

12 von 12 im Januar

Das neue Jahr hat mit ganz großen Schritten angefangen, und irgendwie habe ich das Gefühl, da der Monat ja schon fast wieder halb rum ist, wie schnell ist dieses Jahr den dann wieder rum.....

So aber jetzt heute meine Bilder von 12 von 12 für Caro von Draußen nur Kännchen....


1. Mein Start in den Tag... eine Große Tasse Kaffee zum Schulanfang....
 
2. Ein schnelles Müsli
 
3. Kostüme für Fastnacht... die müssen noch geändert werden....
 
4. Die Schultasche ist mitgenommen, der Rest ist auf dem Wohnzimmertisch
 
5. Flatterflügel fürs Kostüm
 
6. Mal Grundzutaten eingekauft
 
7. Chili con Carne (Rezept kommt noch) für die hungrigen Mäuler
 
8. Selbst schnell mal was gemampft
 
9. Kieferorthopäde mit dem Sohnemann
 
10. Und wie immer, unser Ritual: Kaffee bzw. Geeiste weiße Schokolade
und für meinen Hungerhaken ein Chocolate-Caramel-Muffin
 
11. Und für die Mädels noch was mitgenommen
 
12. Mal wieder den Kilometerstand gerundet....
 
So und ab jetzt in die große Liste....
 
Bianca

Samstag, 10. Januar 2015

Wochenrückblick #45

Hallo!

Die erste volle Januarwoche ist schon wieder rum. Boah geht das schnelllllll...

Hier ist wieder ein kleiner Rückblick für Euch...

Den hätte mein Mann am liebsten mitgenommen.
Ausflug zum Technik-Museum Sinsheim

Mein erster Kuchen für dieses Jahr
 
 
Das erste neue Kochbuch... naja........demnächst mal Rezepte daraus...
 
Meine erste Degustabox...
Die Kids haben sich schon das beste ausgesucht...
 
Rotkraut für meine Abendgäste....
 
 
Eine schöne Woche für Euch!!!!
 
Bianca

Donnerstag, 8. Januar 2015

Der erste Kuchen in diesem Jahr

Und wieder mal ist es Resteverwertung... Ich habe noch ein paar Tafeln Schokolade mit Nüssen gefunden (MHD. 12/2013...) und die wollte ich nicht wegschmeißen. In Folie eingepackt und dunkel gelagert, was soll schon sein? Also wo rein? In einen Kuchen und dann schwupps ist der auch schon aufgefuttert....


Hier mein Rezept

220 g weiße Schokolade mit Nüssen (Rittersport)
100 g Vollmilchschokolade
3 Eier
75 g Öl (Rapsöl)
140 ml flüssige Sahne
250 g Mehl
50 g braunen Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
und 1-2 Teelöffel Backpulver (die hab ich vergessen aber es ist doch was geworden)

Die Schokolade fein hacken (Im Thermomix ST 7 knapp 10 Sec)
Dann den ganzen Rest dazu und gut vermischen.

In eine gefettete Kastenkuchenform und bei 175 ° C ca 50 min backen.


Als Glasur habe ich ein Täfelchen Weiße Schokolade ca. 25g mit etwas Kokosfett geschmolzen und den Kuchen damit glasiert....


Schon fertig!

 
Lasst es Euch schmecken, mir hat es bereits....
BIANCA