Mittwoch, 30. April 2014

Kleine Sonnenblicke

 
Wow was für ein Abendhimmel!
Es hat wie aus Eimern geschüttet und doch hat die Sonne sich zum Untergang noch eine kleine Lücke gesucht.
 
Schade das ich heim musste und nicht einfach nur mal so den Augenblick genießen konnte.
 
Mein Sohnemann musste noch Hausaufgaben erledigen!!!
 .




Dienstag, 29. April 2014

Schnelle Heidelbeercupcakes und DIY-Tipp


 
Das ist mal wieder eine Resteverwertungsrezept.
 
Immer mal wieder landet ein Fruchtjoghurt weiter hinten im Kühlschrank und wird somit fast vergessen. Wenn ihn dann keiner mehr essen mag, wird er in Muffins oder wie hier im Cupcake verarbeitet.
 
Für ca. 12-18 Muffinförmchen (je nachdem wie voll Ihr sie macht.)
 
150 g Butter
150 g Zucker
2 Eier
300 g Fruchtjoghurt
200 g Mehl
50 g Haferflocken
1 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Natron
125 g Heidelbeeren
 
Den Ofen auf 175° Umluft vorheizen. Die Butter mit den Eier und dem Zucker schaumig rühren. Den Fruchtjoghurt unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Natron mischen und unterrühren. Zum Schluss die Heidelbeeren unterheben. Die Förmchen füllen und dann ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

Topping:


100 g Weiße Schokolade
100 g Heidelbeerfrischkäse
50 g Frischkäse
Lebensmittelfarbe Blau oder Rot wer es knalliger haben will.
Dekostreusel

Die Schokolade schmelzen und den Frischkäse unterrühren. Damit den Cupcake bestreichen. Dekorieren.
 Yummy!!!!!

DIY-Tipp


Die Vase ist gar keine Vase! Das ist eine kleine Aperolflasche. Die Aufkleber entfernen und schon lässt sich eine Blüte voll zur Geltung bringen.
Ich habe vier verschiedene Blüten so auf dem Tisch dekoriert.


Liebe Grüße
Bianca

Montag, 28. April 2014

Schichtsalat - Taccosalat

Diesen super leckeren und schnell gemachten Schicht-Salat gab es bei einer Freundin auf einer Party.
Dann habe ich ihn für eine Grillparty gemacht und da wurde er auch wieder heißbegehrt. Jetzt gab es Ihn am Wochenende als es hieß: 'Bringt nur mal einen Salat mit!'
 
Hier mein Rezept:


Alles in Würfel geschnitten:
1/2 Eisbergsalat
2 - 3 Tomaten je nach Größe
1 kleine Gelbe und Rote Paprika
1 kleine Gurke

400 g Hackfleisch
1 Päckchen Chili con Carne - Würzmischung

1 Dose Mais (normale Größe)
1 Dose Kidneybohnen (Kleine Dose)
Oliven wer mag. Wir lassen die Grundsätzlich weg

2 Becher Kräuterschmand oder Kräuter - Creme fraiche
200 g geriebener Käse (Gouda....)
1 Päckchen Tacco Chips (Ab besten Würzige, wir den Salat für eine Party mit Kids macht nimmt welche mit Paprika oder Käsegeschmack)

300 ml Salatsoße Joghurt (schnell selbstgemacht 1 Becher Joghurt mit Zucker,Pfeffer und Salz
würzen mit Essig und Öl abschmecken.)

Das Hackfleisch wird knusprig angebraten und mit dem Chili-Pulver gewürzt. Abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit das Gemüse kleinschnippeln.

Den Mais und die Bohnen abtropfen lassen.

Jetzt kann man in einer großen Schüssel alles schichten und zwar zwei mal



Ich war abgelenkt und hatte den Käse beim zweiten mal Schichten
vergessen, also kam er oben drauf :-)

Eisbergsalat
Tomate
Paprika
Gurke
Hackfleisch
Käse
Mais & Kidneybohnen
Salatsoße
Kräuterschmand
und jetzt wieder von vorne






Kaltstellen und kurz vor dem Servieren die Taccos zerkrümeln und damit dekorieren.

MMMMHHHHH. Einfach mal ausprobieren.... Liebe Grüße

Bianca
 


Sonntag, 27. April 2014

Sonntagmorgern #8

Hallo und Guten Morgen.

Dieser Sonntag fängt verregnet an. ENDLICH Regen! Oh ja. Hier im Rhein-Main-Gebiet hat es seit einiger Zeit nicht mehr geregnet.
Da wir ja hier den Weinbau und Spargelanbau haben war der Regen dringend überfällig. Ja, auch der Rhein hat mal wieder ein bisschen Wasser nötig.

Schade nur für die vielen Kinder die heute zur Erstkommunion gehen. Heute ist ja traditionell 'Weißer Sonntag'. Aber ich habe auch schon mitbekommen (meine Kinder sind wegen ihrem Papa evangelisch und ich bin katholisch) das nicht mehr dieser Termin zwingend der TAG für die Erstkommunion ist. Freunde von uns haben mit dem unserem Konfirmationstermin ihrer Erstkommunion. Schade, teilen kann man sich leider nicht.

Ja und zum Thema Konfirmation: Gestern sind wir noch die Reste zum Outfit meiner Tochter shoppen gegangen. Es haben noch Schuhe und ein Jäckchen gefehlt. Das Kleid haben wir ja passend geschneidert bekommen. Geht mal mit zwei Teenie-Mädels, die nicht unterschiedlicher in Ihrem Geschmack sein können, und einem Jungen der sich für Mode nicht interessiert, aber unbedingt mitwill shoppen!!
Geduld ist alles. Für die Verkäuferinnen. Aber wir haben nach unzähligen Schuhgeschäften und Meckereien endlich das passende gefunden.

Mein Sohn hat sich zwischenzeitlich abgesetzt: Er hat im A-Store und in einem großen Electronic-Markt erst mal alle Spiele ausprobiert. Handy sei Dank haben wir Ihn auch schnell gefunden.

Schön wenn die Kids groß sind :-)

Mein Sohnemann hat zu Reparaturzwecke den Roller komplett auseinander genommen.
Beziehungsweise, er hat jetzt ein Ersatzteillager...
 


Gestern Abend wurden wir noch zum Grillen eingeladen. Fleisch wurde von meinen Freunden eingekauft, Salat und was zum dippen sollten wir mitbringen. Die Spontanrezepte gibt es die nächsten Tage. Lecker war's. Leider auch etwas kühl. Aber im Wohnzimmer mit offener Terrassentür ging es....

So jetzt muss ich mich an meine Brötchen machen. Die hab ich schon vorbereitet und solange ich hier schreibe konnten sie gehen....

Ich wünsche euch einen schönen ruhigen Sonntag. Die Woche wird ja auch wieder kurz. Wir haben ja wieder einen Feiertag!!!

Samstag, 26. April 2014

Ich backs mir! Zitronen-Schokoladentarte

Ein Hallo an Alle.
Ich habe mich an einer Tarte versucht. Und ich habe meine unbestechliche Jury befragt. Meine Freundinnen von/aus der Strasse! Die finden sie klasse....

Mürbeteig:
140 g Butter
140 g Brauner Zucker
1 Ei Größe L
1 Prise Salz
125 g Weizenvollkornmehl
125 g Weizenkleie (die kann man auch weglassen bzw. austauschen. Es war mal ein Versuch von mir. Ich finde es sehr nussig so.)
Alles zu einem Teig verkneten und in einer Tarte-Form auslegen. Im Kühlschrank ca. 1-2 Std. kaltstellen. Bei ca. 200° C 15 min backen. Auskühlen...

Lemon Curd
350 g Zucker
4 Eier
100 g Butter
120 g Zitronensaft
4 Esslöffel abgeriebene Zitronenschale


(Habe ich mit dem Thermomix gemacht.)

Alle Zutaten bei St. 2 / 90° / 20 min köcheln lassen. Dann nochmal 25 sec. St 6 aufschlagen. Eignet sich auch superlecker als Brotaufstrich. Dann einfach heiß in Schraubgläser abfüllen.

Auf die Tarte geben und wieder kaltstellen.

Schokoladenganache

200 g Zartbitterkuvertüre
40 g Butter

Die Schokolade kleinhacken und mit der Butter schmelzen lassen. Dann auf die kalte Curdmasse geben.

Wieder durchkühlen lassen.
Mein Mann findet sie etwas süß. Die Tarte ist ziemlich mächtig. Als Dessert, als kleine Stücke geschnitten mit frischem Obst ist sie aber glaube ich mal eine Alternative. Probiert es aus.


 
Und jetzt ab zu Clara von TASTESHERIFF
 
Lieben DANK