Donnerstag, 24. Dezember 2015

Samstag, 19. Dezember 2015

Wochenrückblick #1-42

Jetzt geht es in das letzte Adventswochenende.
Und ehrlich gesagt: Ich war diese Jahr noch nicht auf dem Weihnachtsmarkt.
Naja so richtige Weinachtsstimmung habe ich eh nicht. Es ist so viel zu tun und meine Kräfte sind fast aufgebraucht.
Alle um mich herum sind irgendwie krank. Erkältung, Schnupfen und so weiter, aber ich versuch tapfer durchzuhalten. Ich bin dann wieder krank, wenn nicht so viel mehr los ist. 

Ja aber alles Jammern hilft nix. Es geht jetzt die letzten Tage bis Weihnachten weiter und für Euch habe ich einen kleinen Wochenrückblick:

Leckeres Dessert
 Vielleicht braucht ihr noch ein passendes Rezept für Weihnachten:
hier!

Die Dieselpreise sind toll:
mehr Getankt als Bezahlt....

Adventskalenderfenster
Bei meiner Freundin im Ort wird an jedem Tag der Weihnachtszeit ein Fenster geöffnet und mit 
ein bisschen Lieder und Gebten 'gefeiert'

Was findet den der Kleine hier?

Mal die Fähre benutzt. Zwischen Ingelheim und Östrich geht es Schneller , als den Umweg über die Autobahn nach Hause.
Ich gebs zu: ich war ein kleiner Schisser. Nebliger Rhein und nicht ganz wissen was passiert.....

Man sieht fast nix..... Nebel immer wieder die letzten Tage

 
Großer Spass für den Sohnemann mit dem Onkel!
Bei den Ersten dabeisein:
StarWars - der Film ist ja was besonderes....


So und jetzt geht es für mich weiter.....
Alles Liebe Euch

Bianca



Donnerstag, 17. Dezember 2015

Ich nenn's Charlotte oder Mascarponecreme in Bisquithülle

Ja, die letzten Tage war es etwas ruhiger hier.... viel Arbeit. Ein bißchen angeschlagene Gesundheit. Ich brauchte etwas Luft....


So aber jetzt noch ein Dessertrezept für EUCH

Zur Einladung am Wochenende sollte ich mich mit einem Dessert beteiligen

Vielleicht braucht ihr ja noch ein Weihnachtsdessert und das lässt sich prima auch am Vortag zubereiten:


Für den Bisquitteig:
4 Eiweiß
mit 2 Esslöffel kaltem Wasser aufschlagen
75 g Zucker einrieseln lassen. Wer mag noch Aroma wie Vanille oder Zitrone dazu...
dann die 4 Eigelb langsam unterschlagen.
Jetzt 40 g Weizenmehl mit 40 g Stärke und 1 Teelöffel Backpulver mischen und unterheben.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glattstreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 160° C ca 15-20 Min goldgelb backen. Gleich nach dem Backen aufrollen.
Die schmale Seite, so dass Ihr eine lange Rolle bekommt.


Wenn sie ausgekühlt ist vorsichtig aufrollen (Nicht wie ich, dann kann sie kaputt gehen....) und mit Marmelade (Ich habe Heidelbeermarmelade genommen, fast ein halbes Glas) bestreichen und jetzt ohne Backpapier wieder aufrollen. In Klarsichtfolie einpacken und kaltstellen.

So ca. 2-3 Std. kühlen.


Jetzt eine Schüssel oder Kugelform mit Klarsichtfolie auslegen. Die muss so groß sein, dass ca. 1 Kg Masse reinpasst und etwas mehr, wegen der Rolle...Ich habe die Form mit etwas Öl eingerieben dann hält die Folie besser. Die Bisquitrolle in ca. 5 Millimeter dicke Scheiben schneiden und die Form damit auslegen. In der Mitte anfangen und dann wie eine Schnecke weitermachen....bis zum Rand



Jetzt braucht ihr für die Cremefüllung

500g Mascarpone
500 g Quark (Mager oder 20 %)
100 g Zucker 
etwas Orangenschale (gibt es als Päckchen von Dr. Oetker)
2-3 Löffel Amaretto (oder Saft wenn Kinder mitessen...)
2-3 Löffel Sofortgelantine 

 

Alles zu einer cremigen Masse zusammenrühren und in die Form füllen. Glattstreichen. Mit Folie abdecken und ca. 6 Stunden oder über Nacht kaltstellen...


Ich habe die 'Charlotte' wie eine Torte aufgeschnitten und noch mit einem schnellen Softeis (dem Thermomix sei Dank) serviert....

LECKER!!!!
Bianca

Samstag, 12. Dezember 2015

12 von 12 im Dezember

'Ist heute der 12.' fragte mich gerade mein Mann beim Abendessen.
Das Handy immer Fotobereit.
'JA' heute ist schon der 12. und nur noch 12 Tage bis Weihnachten....

So und ab jetzt:

1. Schon mal mit Kuchen-Backen den Tag anfangen

2. Blogbeitrag fertig machen

3. Ab geht es zur Arbeit

4. Tischdeko.... ich find es so schön....

5. Hochzeitstisch fertig gemacht

6. Plätzchen vom Mann gemacht...

7. Gans für morgen vorbereitet

8. So sehen die Plätzchen fertig aus...

9. was es damit auf sich hat seht ihr die nächsten Tage

10. Abendessen mariniert.

11. Europa-Meisterschaftsauslosung... wenn der Mann guckt muss man doch als Frau mitfiebern...

12. Abendessen... nicht nur Käsefondue

So und jetzt geht das ab zu Caro von Draussen nur Kännchen und für mich gehts ins Bett....

Alles Liebe Euch
Bianca

Wochenrückblick #1-41

Gleich mal eine Entschuldigung vorneweg.
Letzte Woche hat sich ein falscher Link gesetzt und Ihr kamt nicht direkt zum Wochenrückblick.

Heute läuft aber hoffentlich wieder alles richtig!

Die Hälfte zum heiligen Abend ist gepackt!
Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke???
Bei uns is das mein Job und ich glaube, langsam habe ich alles.....??!!

Naja es soll noch für Freunde, die immer eine Kleinigkeit bekommen, was Selbstgemachtes geben... das muss ich aber noch zeitnah fertig machen....


So, aber jetzt zur letzten Woche. Hier mein Rückblick in Bildern:


Was für ein schöner Sonnenaufgang

Das war lecker.... Frühstück mit der Mittleren
vor dem Shopping bei Ikea

ICH BACKS MIR 
Clara von Tastesheriff sammelt ja immer zu einem Thema, diesmal Honig,
Rezepte

eine neue Höllenmaschine
Heißluftfritteuse
 
Jetzt gehts weiter und
 ich wünsche Euch einen tollen dritten Advent.

Bianca