Mittwoch, 25. November 2015

Fotoshooting - DIE Überraschung an meinem Geburtstag

Hallo Ihr Lieben!

An meinem Geburtstag, ist ja jetzt ein paar Tage her, sollte meine Mittlere bei Douglas ihren Geburtstagsgutschein für ein professionelles Schminken mit Fotoshooting einlösen.

Ja und ganz spontan hätten Sie für mich auch einen Termin frei!?
Ich und schminken? Ich und Fotos. So spontan?

Oje. Naja passend war ich ja nicht angezogen. Aber was soll es.
Wir wurden beide geschminkt mit Urban... wer sich damit auskennt: die Marke! Ok....

Ich nur ein bißchen natürlich und meine Tochter mal ein bißchen glamourös mit Glitzer und do weiter....

Und dann gings zum Fotomachen. Wow, meine Tochter hatte das voll drauf.
Und dann durften wir auch zu zweit.. Und dann ich

und jetzt hier für Euch ein paar Bilder....






(Auf der Seite links seht ihr mich jetzt immer....)

Normalerweise gab es nur einen Abzug, aber mein lieber Bruder hat uns beiden dann die Fotos geschenkt.
So eine Aktion ist ja nur einmalig und dann braucht man die Erinnerung....
Danke :-)


Und wir haben auch jeder ein Paarbild als Geburtstagsgeschenk bekommen.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag
Bianca

Samstag, 21. November 2015

Wochenrückblick #1-38

Puuuhh. Heute Morgen wars schon richtig früh mit dem Aufstehen.
Reifen Wechseln... Es soll ja Schnee geben. Mal sehen wann er kommt.


Da wurden die Bananküchlein gleich mal zum Dessert.
Lauwarm mit Vanillesoße, perfekt als Nachtisch!


Macarons gebacken, und schups waren sie weg....

Die Sonne geht auf und mein Auto hat neue 'Schuhe'...

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende

Bianca

Mittwoch, 18. November 2015

Klein und verführerisch: Macarons


 
Ich liebe sie... diese kleinen süßen Verführer aus Frankreich. Naja eigentlich nicht ganz, den ursprünglich sind sie aus Italien und über die Familie Medici nach Frankreich gebracht worden. so heißt es...
Bei uns sind ja Makronen ein beliebtes Weihnachtsgebäck. Nur die Herstellungsweiße unterscheidet sich ein bisschen.

Wir lieben 'unsere' als Haselnuß oder Kokosvariante und die wird ja meistens auf einer Oblate gebacken. Die Macarons sind ausschließlich aus Mandeln.... Aber beide bestehen aus Eiweiß und Zucker...

So und jetzt zum Klassiker: Reicht für ca. 60 / das heißt 30 Ganze

2 Eiweiß 
1 Prise Salz
120 g Puderzucker
125 g ganz fein gemahlene Mandeln ohne Haut
Lebensmittelfarbe nach Wunsch und / oder Geschmack.... 

Backpapier und Spritzbeutel mit Lochtülle ca. 0,5 cm



Zum Füllen:

Marmelade oder Gelee
etwas Gelatine-Fix

Oder ihr stellt eine Ganache (Schokocreme) her:
30 ml Sahne
75 g Kuvertüre/Nougat

und es gibt noch die Variante der Buttercreme...

Die Eiweiß mit der Prise Salz ganz steif aufschlagen. Langsam den Puderzucker einrieseln lassen.
Die Masse soll sehr fluffig sein.
Jetzt die Mandeln 'unterheben'. Ich mach das immer mit einem Silkonschaber.... Jetzt auch die gewünschte Farbe dazu. Lebensmittelfarbe gibt es flüssig und als Pulver.

Jetzt die Masse in den Spritzbeutel füllen. Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche kleine Tuffs spritzen. Ich habe auch schon die Silikonmatten mit den vorgefertigten Ringen genommen, aber leider muss man die sehr gut fetten sonst kleben die Macarons ziemlich heftig fest.
Und Backpapier ist etwas günstiger...


So und jetzt müssen die Macarons erstmal Trocknen. Die Spitzchen werden noch flach und wenn die Macarons 'anfassbar' sind können sie in den Ofen. Dauert ca. 30 Minuten.

Jetzt in den vorgeheizten Ofen bei 130° C Unter-Oberhitze für 20 Minuten backen, bzw. trocknen. Nach 10 Minuten kurz aufmachen und die feuchte Luft entweichen lassen.... Fertig sind sie wenn sie sich vom Backpapier lösen.

Auskühlen lassen. So und jetzt könnt ihr sie füllen.

Meine Füllung:
3- 4 Eßlöffel Heidelbeermarmelade
mit etwas Gelatinefix binden
Und mit dem Pürierstab fein pürieren.


 Bei mir sind das immer tolle Dessertbegleiter.
Einfach mal ausprobieren. So schwer ist das nicht!

Lasst sie Euch schmecken.

Bianca

Samstag, 14. November 2015

Wochenrückblick #1-37


Meine Mama hat Geburtstag.
Zum Frühstück hat sich die ganze Familie getroffen

Feiern in Hochheim
Es ist Markt und der Mittelaltermarkt ist der Anzugspunkt schlechthin.
Wo sich Tradition mit Morderne verbindet

Ich bin sprachlos
und tieftraurig
#paris


Donnerstag, 12. November 2015

12 von 12 im November!

Oje. Schon wieder Zeit für 12 von 12.... NOVEMBER! und schon ist bald das Jahr rum....


1. Einer netten Person was mitgebracht.
Kennt Ihr Skyr?
Ich find denn echt mal ne Abwechslung

2. Warten hinterm Müllauto.
und das nicht nur einmal heute!

3. Frisch vom Markt:
Steckrübe und Petersilienwurzel, das gibt ne leckere Suppe

4. So viele Blätter....

5. Auf dem Weg zum Zahnarzt:
Die Jüdische Synagoge. Ein echt aussergewöhnlicher Bau...

6. Das Wartezimmer, ein echt netter AUSBLICK :-)

7. Und los gehts auf der Arbeit....

8. Ein besonderer Blick
Bei meiner Oma muss das Dach erneuert werden ...

9. Mein Mittagessen.
Maultasche mit Schnittlauch-Hollandaise und Möhrchenbrühe...


10. Meine Tochter backt...
Seelentröster-Vanillekipferl nach 'Silber' von Kerstin Gier...

11. Noch schnell einen Dipp gezaubert.
Ich bin noch eingeladen :-)

12. SUPER !! Meine Mittlere hat eine echt gute Note in Franz.
Und die Tüte kommt gleich mit...

So und jetzt wieder ab zu Caro....

Ich wünsch Euch eine tolle Vorweihnachtszeit.
(Irgendwie ist sie doch schon angebrochen...)

Bianca