Dienstag, 24. Februar 2015

Vegetarische Weltreise SCHWEIZ - Maluns, eine Bündner Spezialität

Wir waren früher öfters in der Schweiz im Urlaub. Nein nicht im Winter. Im Sommer. Da ist es dann auch besonders schön. Wir waren immer in Graubünden. Zwischen CHUR, DAVOS und ST. MORITZ.
Und als ich jetzt bei Melli von der TOMATENINSEL gelesen habe, dass Ihre Weltreise in der Schweiz einen Zwischenstopp hat, musste ich gleich mitmachen.

Es gibt ja so viele Leckereien und sie sind ja auch alle im vegetarischen Bereich, aber nur so ein Bircher Müsli oder die Engadiner Nusstorte, die wollte ich nicht machen. Ich mag lieber die traditionellen Rezepte, und hier ist eins.


Maluns. Eine Bündner Kartoffelspezialität. Kartoffelkrümel um genauer zu sein. Und ganz einfach. Naja ein bisschen Aufwand beim Braten ist es schon.

So gehts:
600 g Kartoffeln
150 g Weizenmehl
Salz und Muskat
Butterschmalz zum Braten

geriebener Käse
Apfelmus

 
Ich habe vorwiegend festkochende Kartoffeln mit Schale gekocht. Gepellt und abgekühlt. Dann werden sie wie beim Rösti gerieben. Mit dem Mehl werden sie gemischt.
Sie müssen locker bleiben und krümelig. Das Schmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Portionsweise anbraten.
Mit Salz und Muskat würzen.

Zusammen mit Apfelmus und geriebenem Käse servieren.



Montag, 23. Februar 2015

Hackfleisch-Lauch-Suppe ganz ohne Fertigpackung

Am Abend versuch ich so wenig Kohlenhydrate wie möglich zu verwenden. Bei Sportlern im Haus, ist das manchmal ganz schön schwer... Es soll aber ja dann auch schmecken....

... und wenn es jetzt draußen so kalt ist, schmeckt und wärmt eine Suppe am Besten.

500 g gemischtes Hackfleisch
600 ml Wasser
2 Esslöffel Gemüsebrühe
2 Päckchen (à 200g) Schmelzkäse
2 Stangen Lauch (oder nehmt 1 Stange Lauch und 2-3 große Kartoffeln in Würfel)
200 ml Sahne
Muskat und Salz zum abschmecken

Das Hackfleisch ohne Fett anbraten, bis es fast knusprig wird. Mit dem Wasser ablöschen und mit der Brühe würzen.
Die Sahne und den Schmalzkäse dazu und aufkochen lassen. Den Lauch putzen und waschen und in 1 cm große Stücke schneiden. (Die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden)
Den Lauch dazu und abschmecken. Einmal aufkochen und schon ist die Suppe fertig.

Wenn ihr Kartoffeln dazu macht, diese kurz kochen lassen und dann erst zum Schluss den Lauch dazu, dass der nicht verkocht...



Lasst es Euch schmecken !
 
Bianca

Samstag, 21. Februar 2015

Wochenrückblick #51

Fastnacht ist vorbei! Und jetzt geht es mit großen Schritten auf meinen ersten Bloggeburtstag zu... und zum Feiern gibt es was schönes. Ich fahr zum Foodbloggercamp nach Reutlingen....


Mein Sohnemann in Action

Kurz mit meiner Großen geschlemmt

Leider muss der Verkehr mit dem Hubschrauber geregelt werden....
 
Viel Spass Euch Allen!
 
BIANCA
 
 

Donnerstag, 19. Februar 2015

Fastenzeit? Was bedeutet das für euch?

Ab heute beginnt ja die Fastenzeit.... Ist das nur so, weil die Kirche das so mal angefangen hat oder macht ihr das auch aus Überzeugung?
Ich faste ja nicht im herkömmlichen Sinn... Ich versuche auch nicht zu verzichten. Nein.

Fasten hat für mich auch was spirituelles und ich müsste mich da auch wirklich darauf konzentrieren.
Also Heil-Fasten... ne, das kann ich im Moment nicht machen.

Nein ich versuche in der Fastenzeit noch bewusster zu sein. Reste aufbrauchen, nicht zu viel oder unnötiges zu kaufen.

Ich habe mir auch vorgenommen, weniger Müll zu produzieren... Die Verpackungen machen mich kirre... Eine große Gelbe-Sack-Tonne haben wir, und die ist immer voll. Außerdem möchte ich etwas abnehmen, und ich glaube, mit etwas mehr Konzentration auf das was ich esse, wird das auch wieder klappen...

Was habt Ihr euch so vorgenommen? Habt Ihr ein paar Tipps für mich??? Macht Euch der Müll auch so sauer, wenn er sich immer nur türmt?
Außerdem ergaben ja auch Studien, das zu viel Plastik und Weichmacher in die Nahrung übergehen und so auch unseren Körper schaden kann.... Das seht ihr hier

Mal sehen wie das alles so klappt....
Trotzdem eine schöne Zeit für Euch!

Bianca

Dienstag, 17. Februar 2015

Schnelle Zimt-Waffeln & Fastnachtsimpressionen

 
Es ist ja Fassenacht / Fastnacht und wenn wir dann nach Hause kommen, muss ganz schnell was leckeres her.

Und da sind doch Waffeln einfach was! Und so schön warm....

Das ergibt je nach Waffeleisen 12-14 Stück

200 g Sahne
50 ml Öl
150 g brauner Zucker
3 große Eier
280 g Mehl
1 1/2 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Zimt
etwas Vanille oder Vanillezucker...

Die Sahne mit dem Öl und dem Zucker und den Eiern verquirlen.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und dann dazugeben und gut verrühren. Zimt und Vanille dazu.


Ein Waffeleisen heiß werden lassen. Etwas mit Öl bepinseln und dann goldbraun backen.


Mit Puderzucker, Marmelade oder Schokocreme servieren.... HMMmmm

Und hier noch ein paar Bilder vom gestrigen Rosenmontagsumzug....
Hier sind meine dabei

Die Kleppergarde

Puuh ein bisschen kalt...

Selbst Comicfiguren waren dabei

Ein Motivwagen...

Sehr aufwendig