Dienstag, 19. Mai 2015

Lachsrolle Low Carb, als Vorspeise oder vielleicht auch zum Hauptgang

Am letzten Wochenende habe ich bei einer Freundin bei der Kommunion ihres Sohnemanns geholfen. Ein bisschen was zum Essen vorbereitet....

 Und da war zur Vorspeise eine Lachsrolle dabei, LOW CARB weil da kein Mehl reinkommt und ganz viel Eiweiß drin ist...

Die Zutaten für ein Backblech:

75 g Parmesan
225 Blattspinat gefrorener, leicht angetaut oder gerne auch frischen
100 g geriebener Emmentaler
4 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat

Den Parmesan fein reiben und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Backofen ca. 200° C vorheizen.

Den Spinat mit den Eiern und Käse fein pürieren (TM 10 Sec St 6-8)
Mit dem Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Auf das Blech mit dem Parmesan gießen. Ab in den Ofen für ca. 10-12 Minuten. Die Masse soll stocken und nicht unbedingt backen....

Jetzt auskühlen lassen.

300 g Meerrettich-Frischkäse (wer keinen Meerrettich mag nimmt Kräuterfrischkäse)
200 g Räucherlachs in Scheiben.

Wer mag kann die beiden Zutaten auch pürieren und dann auf dem Teig verteilen. Und dann einrollen.
Ich habe wegen dem Farbspiel erst den Meerrettich-Frischkäse verteilt und dann den Lachs darauf gelegt und dann alles zusammengerollt.

Noch kühlen und dann die rollen aufschneiden... Mit einem Honig-Senfdip oder was Ihr mögt servieren.....
 
Guten Appetit!

Samstag, 16. Mai 2015

Wochenrückblick #1-11

Puuh, die Woche war anstrengend... Und irgendwie hab ich verpennt meinen zweiten Bericht die Woche zu starten, aber naja, dann eben nächste Woche.

Hier ein paar Bilder von mir und der letzten Woche

Muttertagsmacarons
 
Unser Kohlmeischen füttert.....
 
Neue Ideengeber.....
 
ein kleiner Shoppingtrip...
 

Zusammen Vatertag gefeiert...
(Der Muttertag fiel aus, da wir zu einer Kommunion eingeladen waren...
 
Ein paar Blümchen:
Pfingstrosen


Ein Schönes Wochenende.....
BIANCA

Dienstag, 12. Mai 2015

12 von 12 im Mai

Es ist ja schon wieder der 12. Und da sollen meine Erlebnisse und Bilder des Tages auch nicht fehlen...

Hier:
1. Den nächsten Beitrag vorbereitet...

2. Als alle weg waren, fertig gemacht für den Tag...

3. Noch die Handtücher in den Trockner

4. Sie warten schon, dass sie raus können

5. Schön, das Meischen füttert!

6. Erstmal was zu Futtern und zu Trinken.....

7. Übernachtungsgepäck

8. Wo ist der sonnigste Platz

9. Bücher geshoppt

10. Es wird stürmig....

11. Das Überraschungsei-Osterhasi ausgepackt...

 
12. Noch ein Paar für meine Mama...

Jetzt zu Caro von 'Draussen nur Kännchen... Viel Spass Euch heute noch



Samstag, 9. Mai 2015

Wochenrückblick #1-10

Guten Morgen!

Ein paar Bilder meiner letzten Woche für Euch:

ich freu mich immer wieder!
 
Drei Farben Erdbeerblüte
ROT ROSA WEISS
 
Spargel mit Matcha-Hollandaise... mmhh lecker!

 
Ich wünsch allen Mamis die meinen Blog lesen:

Alles Liebe zum Muttertag!
 
 
 

Donnerstag, 7. Mai 2015

Einfacher Schweinebraten.... Das muss manchmal auch sein!

Heute musste es mal Fleisch sein. Das Wochenende war mit Spargel voll...


Und ein Schweinebraten war schon lange nicht mehr auf meinem Teller:

Und es geht so einfach, so slow,....

1,8 kg Schweinebauch ohne Knochen, aber mit Schwarte
Frische Kräuter wie Salbei, Oregano, Thymian & Rosmarin
1-2 Knoblauchzehen
300 ml Brühe
200 ml Malzbier
Pfeffer,
Öl und etwas Salz

Ich habe die Kräuter gehackt und den Braten in einer großen Form vorbereit. Die Schwarte liegt unten.

Die Kräuter darauf verteilen und den Knoblauch grob schneiden. Ebenfalls dazu. Noch etwas Pfeffer und dann mit Öl einreiben.
Jetzt ne Folie drauf und dann ca. 1 Std. oder auch mehr ziehen lassen.

Den Ofen auf ca. 140/150° vorheizen. Den Braten noch mit etwas Salz würzen. Die Brühe mit dem Malzbier mischen und um den Braten gießen.
Ab in den Ofen für ca. 2 Std. Dann den Braten drehen und nochmal für ca. 1 Std. weitergaren.
Die Brühe abgießen und daraus eine Soße zubereiten. Etwas Soßenbinder und etwas nachschmecken....
Zum Schluss nochmal mit heißer Oberhitze die Schwarte knusprig werden lassen. Vorsichtig falls Ihr eine Grillfunktion habt... Das kann ganz schnell schwarz werden.
Aufschneiden und mit Klößen, Spätzle und Gemüse oder was Ihr wollt servieren....
Bei mir gab's ganz einfach nur Brot dazu.... Es sollte ganz einfach sein....