Sonntag, 20. April 2014

Sonntagmorgen #7


Frohe Ostern wünsche ich Euch allen.
 

Bei mir ging es heute schon drunter und drüber. Meine beiden Mädels sind wegen der Konfirmation meiner Mittleren beide aktiv am Ostergottesdienst beteiligt. Der ist natürlich schon um 6 UHR.
Da ging schon die Dusche und es wurde sich schick gemacht. Ich bin nicht zum Gottesdienst mit. Ich muss nachher noch arbeiten. Ich hab mir meinen Kaffee gemacht und den Kuchen den ich gestern Abend nicht mehr gebacken habe fertig gemacht. Rezepte kommen in den nächsten Tagen.

Gestern haben wir unseren Garten auf Vordermann gebracht. HASISICHER. Unser Liguster ist ein perfektes Fressen für die beiden, obwohl es heißt er ist giftig für Tiere. Meine Kusine, die das Baumschulgärtnern mal gelernt hat, meinte, wir sollen den Liguster radikal runterschneiden und die Hecke dann mit einem kleinen Zaun vor den Hasis schützen, so hat er die Möglichkeit auszutreiben. Ja und dann gab es noch ein paar Pflanzsteine, die ein paar Bodendecker vertragen.




Puhh war das ne Arbeit. Ich bin richtig verschrammeriert. Und ich habe meinen ersten Sonnenbrand. Irgendwie ist das T-Shirt hochgerutscht und mein Rücken hat einen roten Streifen.

Meine Große hat sich dann den Handvertikutierer geschnappt und den Rasen entmoost. Dann haben wir noch ein bisschen gedüngt und nachgesät.
Ja so ist ein toller Samstag mit ganz viel Familie ganz schnell rumgegangen.

Jetzt werde ich gleich noch Osterhase spielen und die kleinen Osterpräsente fertig machen.

Viel Freude wünsch ich euch heute mit euren Familien oder Freunden. Genießt den Tag.

Samstag, 19. April 2014

Wochenrückblick #7

Hallo Ihr alle am Ostersamstag.

Heute mein Wochenrückblick für diese Woche. Diesmal ohne viel Action.
Zum Glück PUUHHH!

 
Hab ich nicht ein liebes Kind!!!
 
 
Die neue Errungenschaft meines Sohnes.
Das Taschengeld ist für lllllaaange Zeit aufgebraucht
😏
 
 
Mein Opa wäre diese Woche 100 geworden.
Wir haben uns zu einem Familientreffen getroffen.
Und was machen die Jungs. HANDYspielen
 
.
 
Sonntag in der Sonne draussen Computer spielen.
Sind sie nicht creativ???
 
 
Ein großes Durcheinander,
aber ich werde immer wieder nach meinen Kräutern gefragt.
Und sie sind für meine Küche wichtig.

Liebe Grüße an Denise von Fräulein Ordnung....

Freitag, 18. April 2014

Karfreitag, ein Tag wie jeder andere?

Heute morgen war ich mal wieder die erste die wach war.
Naja und was bleibt mir dann übrig als für die anderen den Mist wegzuräumen....?
Als Erstes hab ich dann Brötchen angesetzt. Das die schön in ruhe gehen können. Und den Tisch dann aufgeräumt und etwas dekoriert. Ja und dann hab ich mir den Tisch schön eingedeckt.

Mittags wollten wir was im Garten machen. Aber heute ist es so windig und plötzlich regnet es, da meinte mein Sohnemann er will ins Kino.
Wir sind dann nach Mainz. Puhhhh ich hätte doch Karten Online kaufen sollen. Um fünf vor zwei sollte der Film anfangen. zehn nach haben wir es dann reingeschafft. Ein Glück haben wir beide die Vorschau verpasst. Na was für einen Film wollen wohl Jungs gucken. Ja natürlich 'Lego - Der Film' musste es sein. Echt lustig gemacht. Aber nur für größere Kids. So ab 8 denk ich mal. Manchmal geht's da schon richtig ab. Ein Papa neben uns musste seine Kleine zwischendurch ganz schön festhalten. Die fand den Film ziemlich aufregend, beziehungsweise er war schon ziemlich actionreich. Jungs finden das natürlich richtig cool. ( Ich hab nachher von meinem Sohnemann ein Aufkleber mit :



bekommen. Lieb!!! Er hat sein neues BMX-Rad markiert, deshalb lag der 'Aufklebermacher' noch rum.)

Als ich nach hause kam gab es dann erst mal verspätetes Mittagessen / frühes Abendessen.

Kabeljau in einer Pankokruste mit Spinatsauce und Neuen Kartoffeln und dem Rest Grüne Soße von gestern.

Kabeljau (Frisch oder TK) salzen, Säuern mit Zitrone und mit Worchestershire Sauce würzen und dann melieren. In Eigelb mit etwas Milch wenden und dann in Panko (Stärkehaltige Panade aus dem Asialaden) panieren.
In heißem Öl ausbacken.

Die Spinatsauce gab es nur weil der Spinat als Gemüse nicht mehr gereicht hat.

Zwiebeln fein hacken In Öl glasig dünsten. Dann den Spinat dazu (war so eine kleine Schüssel voll) dazugeben. Mit etwas Brühepulver und Muskat würzen. Ein Becher Sahne dazu und mit etwas Mehlschwitze eindicken.


 
Ich wünsch euch allen noch einen schönen Feiertag und
FROHE OSTERN!

Mittwoch, 16. April 2014

Spargel ganz klassisch

Schönen Abend wünsch ich Euch.
 
Bei uns gab es ja am Wochenende Spargel. Hier gebe ich euch noch ein paar Tipps.
(Ich glaub es gab zwar schon so viele, aber naja, dann halt auch von mir :-))
 
Ihr setzt Wasser in einem großen Topf mit etwas Salz und etwas Zucker auf. Gut aufkochen. Dann den geschälten Spargel zugeben. Warten bis die Spargel wieder kochen und dann am besten ausschalten und den Spargel nur noch ziehen lassen. Normaldicke Spargel brauchen dann so 15 bis maximal 20 Minuten. (Oder wenn der Topfboden nicht lange die Hitze hält, auf kleiner Stufe weitergaren)

In der Zwischenzeit könnt ihr dann die 'Sauce Hollandaise' vorbereiten.

1 Päckchen Butter schmelzen.
3 Eigelbe von den Eiweiß trennen. In einem Topf mit kleinem Boden die Eigelb mit etwas Weißwein (pro Ei ein Esslöffel Wein) bei geringer Hitze schaumig schlagen. Die Masse ist bereit abgeschmeckt zu werden, wenn die Eigelb am Boden des Topfes cremig bleiben. Jetzt an der Seite (nicht direkt auf der Herdplatte) mit etwas Zitronensaft, etwas Salz und einem Spritzer Worchestershiresauce würzen.
Zurück auf die Herdplatte und langsam die leicht warme flüssige Butter unterrühren.
Meine Kids haben den Tisch gedeckt.
Die lieben Ihre 'Mila'-Teller. Leider sind die zu klein für Spargel
 
In eine vorgewärmte Sauciere geben.
 
Klassisch wird bei uns im Rhein-Main-Gebiet Neue Kartoffeln dazu gegessen.
Meine Familie mag am liebsten Gekochten Schinken. Lecker dazu ist auch Roher Schinken, geräucherter Lachs. Oder auch kleine Schnitzel sind was feines. Im Badischen mag man gerne auch Kratzerde (Pfannkuchen) dazu.

Lecker schmeckt die Hollandaise auch mit frischen Kräutern oder auch Pilzen, wie Morcheln.
 
Ja und was dann mit dem Rest? Die Spargel kleinschneiden und mit einer Vinaigrette aus Zucker, Salz, Pfeffer, Obstessig und Öl würzen. Dann vielleicht noch gehacktes Ei und etwas frische Kräuter zugeben. Jetzt habt ihr den perfekten Spargelsalat.
 
Ja und was ist mit der Brühe vom Spargel? Das wird eine feine Suppe.
Die Brühe aufkochen. Etwas Mehlschwitze dazugeben. Ein Eigelb mit etwas Sahne in einer kleinen Schüssel verrühren. Etwas Brühe dazugeben und dann alles in den Topf geben. So ist die Suppe legiert. Nicht mehr kochen lassen, sonnst gerinnt die Suppe. Mit etwas Muskat und noch etwas Salz abschmecken. Lecker dazu ist dann eine aufgeschlagene Sahne mit etwas Ingwerpulver und Ingwermarmelade abgeschmeckt. Das gibt eine süßlich-pikante Note.

Den Rest von dem Schinken in ganz feine Schieben schneiden und damit die Suppe oder auch den Salat 'aufmotzen'.

Dienstag, 15. April 2014

Mini Banana Bread

Mein Mann hat mir vom Einkauf eine neue Silikonform mitgebracht. Eine 9er-Form für Brötchen oder Minibrote. Und die musste ich gleich mal ausprobieren.

Es sind mal wieder Bananen bei mir übrig. Wie doch immer mal wieder :-)
Also was hab ich da gemacht? Mini Banana Bread (Muffins gehen auch :-)
Also:

150 g Margarine
150 g Brauner Zucker
3 Eier
150 g Joghurt
300 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Natron
2 Tafeln Zartbitter-Nussschokolade (200g) Oder nur Nüsse wie Walnuss, Macadamia-Nuss, Haselnüsse
3 mittelgroße reife Bananen

Die Schokolade hacken. Die Margarine mit dem Zucker und den Eier verrühren. dann den Joghurt unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und Natron mischen. Dazugeben. Die Banane pürieren und zum Teig geben. Als letztes die Schokolade dazugeben.

ca. 30 min im Backofen bei 175° backen.

Ergibt ein bisschen mehr als die neun Formen. Die Teigmenge reicht auch für einen Kastenkuchenform. Dann habt ihr ein richtiges 'Brot'

Die Bananabreads waren noch nicht richtig ausgekühlt, da hatten meine beiden mittleren die Hälfte schon verputzt.