Montag, 4. Mai 2015

#grüngrüngrün: Spargel mit einer Matcha-Hollandaise

Vor einigen Tagen gab es ja schon mal ein Matcha-Rezept von mir. Der Verlag Hädecke sucht mit dem matchashop nach herzhaften Rezepten. Da wir aber zwei Proben bekommen haben, musste ich doch noch eine Sache ausprobieren. Und mit Spargel und Hollandaise, dachte ich mir, kann das doch auch gut klappen!

Und es hat es!

 
Hier das Rezept für die Hollandaise für zwei:
2 Eigelb
2-3 Esslöffel Weißwein
100-125 g Butter
Salz, Worchestershiresauce, Zitronensaft
1-2 Teelöffel Matcha
 
Das Eigelb mit dem Wein bei kleiner Hitze aufschlagen. Wenn die Eimasse fest wird, an die Seite stellen und kurz weiterrühren. Die Butter schmelzen bis sie flüssig ist. Sie sollte aber nicht zu heiß werden. Dann die Eimasse mit einem Spritzer Zitronensaft, Prise Salz und einem Spritzer Worchestershiresauce würzen und dann das Matchapulver dazu. Glattrühren. Jetzt zum Abschluss langsam die Butter unterrühren.
Die Soße wird leicht herb...
 
 
 
 
Und hier nochmal wie Ihr den Spargel kochen könnt:
ca. 800-1000 g Spargel schälen
 
Einen großen Topf mit Wasser aufstellen und zum Kochen bringen.
1 Esslöffel Salz, etwas Zucker (1 Teelöffel) und ein Spritzer Zitronensaft dazugeben.
Spargel die Enden abschneiden und ins Wasser geben. Aufkochen und wenn der Spargel langsam glasig wird, ausschalten und ziehen lassen.....
 
Neue Kartoffeln und gemischten Schinken dazu, oder oder oder......
 
 Einfach mal ausprobieren!
 
Bianca

Samstag, 2. Mai 2015

Wochenrückblick #1-9

Hi, etwas verspätet heute, aber hier sind meine Bilder zur letzten Woche:


Sonnenuntergang auf dem Heimweg
 
Weine probiert, lecker!
 
Kuchen für das Blogevent von Lecker&co...
 
eine neue Degustabox, und die Kids haben sich schon die Hälfte geschnappt
 
Lecker essen gewesen:
Ente auf der heißen Platte....
 
Schönes Wochenende!!
 
 
 
Bianca

Donnerstag, 30. April 2015

Frühstücksausgehtipp: Bastians in Wiesbaden

Hallo und Guten Morgen!

auch ich möchte manchmal verwöhnt werden! JA.. Und am Wochenanfang hat mich meine Große gefragt ob wir beide nicht Frühstücken wollen. Schlemmen gehen.
Wir haben uns das Bastians ausgesucht. Am Anfang der Fußgängerzone in Wiesbaden gelegen, wird in einer Live-Bäckerei alles an Backwaren dort frisch gebacken. Und die echt leckeren Kleinigkeiten frisch zubereitet.

Ich habe ein einfaches Frühstück genommen.... Es gibt für jeden Geschmack und  jede Tageszeit etwas... Tagesangebote zum Mittagessen und auch kleine Klassiker.... Und auch die Kids werden verwöhnt.

Echt lecker mit Himbeermarmelade, Käse, Croissant und Baguette
 
 
Und die Große hatte ein Fitness-Frühstück mit Joghurt, Obstsalat, Körnerbrötchen & Honig....
 
Dazu gab es für uns beide ein Latte-Macchiato.
Die Preise sind ok und der Service war freundlich.... Durch die große Glasscheibe konnten wir beim Backen zuschauen.
Und dann haben wir noch ein Brot mitgenommen. Ein Kürbiskern-Erdnussbrot. Mal was anderes....
 
Wir werden gerne mal wieder vorbeikommen!
 
INFOS findet Ihr hier

Dienstag, 28. April 2015

Blogevent: Kulinarische Kindheitserrinnerungen.....NUSSKUCHEN

Zum 1. Geburtstag von Tinas Blog lecker&co gibt es bei Ihr ein tolles Event. Gerne mach ich doch auch noch mit:


Mit einem ganz einfachen Nusskuchen.

Ja wieso der? Das war ein Rezept in meinem Mathematikbuch in der 3. oder 4. Klasse. Das Rezept sollte beim Gramm und Kilogramm Rechnen lernen helfen. Und ich glaube, das war auch mein erstes Rezept, das ich selbst gebacken habe.... Und er schmeckt auch immer noch, wie vor XX Jahren...!


So hier:

5 Eier
200 g Zucker
200 g gemahlene Haselnüsse
200 g Mehl
200 g weiche Butter
1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker

Den Backofen auf 175 ° C Umluft vorheizen.
Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann die weiche Butter dazu. Jetzt noch die Nüsse, Mehl, Backpulver und Vanillezucker dazu.

In eine gefettete Kastenkuchenform geben. Und ca. 1 Std backen. Stäbchenprobe...

Auskühlen lassen und wenn ihr mögt mit Schokoglasur dekorieren...


Und glaubt mir, der hält nicht lange....

Alles Liebe zum ersten Bloggeburtstag!
 
Bianca
 
 

Sonntag, 26. April 2015

Ich backs mir - April - TORTEN : Preiselbeer-Eierlikörtorte

Ein tolles Thema in diesem Monat wieder, aber irgendwie nicht ganz meins... Irgendwie werden meine Torten nicht hübsch.... Sie schmecken, kein Ding, aber das aussehen....


Aber hier erst mal mein Rezept für eine Förstertorte, oder auch bei einigen Herrentorte genannt.
Das ist ein Nussbiskuit mit Preiselbeeren und Eierlikör... Meine Tante backt die immer bei den typischen Landfrauen-Kuchenbuffets. Und die schmeckt:

5 Eier
200 g Zucker
200 g Mandeln
1 Esslöffel Vanillezucker
1/2 Päckchen Backpulver
50 g Geraspelte Schokolade
1 Glas Preiselbeeren (400 g)

400 g Schlagsahne
1 Päckchen Sahnesteif
1 Esslöffel Vanillezucker
6-7 Esslöffel Eierlikör (ich habe selbstgemachten mit Orangengeschmack genommen)

Schokoraspel oder gehobelte Mandeln zum Dekorieren....

Die Eier, am besten mit der Küchenmaschine, kräftig aufschlagen. Bis sie weiß-gelblich sind. Den Zucker dazu rieseln lassen. Die Mandeln mit dem Backpulver unterheben. Backofen vorheizen (180°C)
In eine gefettete Springform, ca. 26 cm geben und ca. 20-25 Minuten bei 180° C backen.
Den Kuchen auskühlen lassen. Ich habe ihn einmal durchgeschnitten. Die Preiselbeeren darauf verteilen. Die Sahne mit dem Sahnesteif und Dem Zucker steif schlagen. Die Torte damit bedecken, einen kleinen Teil nehmen um einen Rand zu spritzen. Den Eierlikör dann  verteilen. Mit Schokoraspeln oder Mandelblättchen dekorieren. Kaltstellen...

 
So und jetzt zu Clara von Tastesheriff.....